Der wissenschaftliche Beirat, welcher sich im Frühjahr 2002 konstituiert hat unterstützt folgende Ziele von QUAG e.V.:
Bestandsaufnahme der Versorgungsstruktur im außerklinischen Geburtssektor, Veröffentlichung der Ergebnisqualität zur differenzierteren Entscheidung für eine außerklinische Geburt durch Schwangere und die situationsgerechte Schwangerschafts- und Geburtsbegleitung der Hebammen
Insgesamt einigten sich die Vertreterinnen von QUAG e.V. und die Beiratsmitglieder zu Beginn Ihrer Zusammenarbeit auf folgende, in der Zukunft zu bearbeitende Punkte:
Beiratsbesetzung in QUAG e.V. Stand 2019 |
|
---|---|
Organisation oder Fachexpertise
|
vertreten durch
|
Dt. Gesellschaft f. Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG) |
Herr Prof. Dr. med. M. Abou-Dakn |
Gesellschaft für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin e.V. (GNPI) |
Herr Dr. med. D. Olbertz |
GQH - Geschäftsstelle QS in Hessen |
Herr Dr. med. Björn Misselwitz |
Universität Leipzig, davor Uni Osnabrück mit Forschungsschwerpunkt Maternal & Child Health |
Rektorin Fr. Prof. Dr.med. Schücking |
MH Hannover Bereich Hebammenwissenschaft |
Fr. Prof. Dr. phil. habil. M. Groß |
Arbeitskreis Frauengesundheit (AKF) und Frauenärztin / Geburtshelferin |
Fr. Dr. med. S. Bässler-Weber |
Statistik im Gesundheitswesen |
PD Dr. med. G. Heller |
DGHWi – Dt. Gesellschaft für Hebammenwissenschaft |
Fr. Prof. Dr. R. Schäfers |
Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e.V. (MD-Bund), |
Fr. Dr. med. A. Enekwe |
Wir bedanken uns ausdrücklich und herzlich bei den in den letzten Jahren aktiven und inzwischen ausgeschiedenen Beirat-Mitgliedern für Ihre Unterstützung und Mitarbeit:
Herr Korioth, Herr Dr. Graf, Herr Dr. M. Krause, Herr Dr. M. David, Frau Dr. H. Schwarze, Herr Prof. Dr. K. Vetter und Frau Dr. med. Dipl. chem. M. San. S. Bauer
Impressum / Datenschutz / Die Satzung der QUAG e.V. © 2022