Die Landeskoordinatorin ist eine Hebamme, die selbst in der außerklinischen Geburtshilfe arbeitet oder dieser eng verbunden ist (z.B. in einem GH-Team arbeitet).
Sie wird auf einem Landestreffen von Hausgeburts- und GH-Hebammen ausgewählt oder von den beiden Berufsverbänden auf deren Treffen gesucht bzw. das Amt dort oder in den Hebammenzeitschriften beworben.
Nach der Vorauswahl auf Länderebene (gern auch mehr als eine Kollegin), wird dann auf der QUAG-Jahres-Mitgliederversammlung im März die offizielle Wahl durchgeführt. So lange bleibt das Amt kommissarisch besetzt oder wenn sich keine Kollegin findet, leider unbesetzt.
Baden - Württemberg Constanze Müller-Pantle |
Bayern-Nord Johanna Huber |
Bayern-Süd Susanna Roth |
Berlin Angela Köhler |
Brandenburg kommissarisch Claudia Krönke |
Bremen Dortje Piesga |
Hamburg Gabriele Langer-Grandt |
Hessen Heidi Heimbs |
Mecklenburg - Vorpommern Romy Urban |
Niedersachsen Dorothea Kluge |
Nordrhein - Westfalen Janne Dülken |
Rheinland - Pfalz unbesetzt, Länder werden zzt. von der Geschäftsstelle betreut, Anfragen oder Bewerbungen für diese Aufgabe gern an uns senden |
Saarland Joana Kühmstedt (kommissarisch) |
Sachsen - Anhalt unbesetzt, Länder werden zzt. von der Geschäftsstelle betreut, Anfragen oder Bewerbungen für diese Aufgabe gern an uns senden |
Sachsen unbesetzt, Länder werden zzt. von der Geschäftsstelle betreut, Anfragen oder Bewerbungen für diese Aufgabe gern an uns senden |
Schleswig - Holstein Frauke Kähler |
Thüringen Annett Fischbach |
|
Impressum / Datenschutz / Die Satzung der QUAG e.V. © 2019